Wildblumenwiesen sind bunt, wohlriechend und voller Leben.
Der Wildblumenverein setzt sich für die Erhaltung heimischer Wildblumen ein und will die Spur der Pflanzen aufnehmen, die von Wiesen, Acker-Weg und Waldrändern verschwunden sind.
Im Zentrum steht die Aufzucht von Wildblumen, Färberpflanzen und Sorten von Pro Specia Rara. Mit dem Wildblumengarten möchte der Verein die gefährdeten Pflanzen kultivieren, um später eine gezielte Auswilderung und Wiederansiedelung in den Gemeinden, Landwirtschaftsbetrieben und Privatgärten vornehmen zu können.