Rewilding

Für die Aufzucht und Kultivierung der Wildblumen wird ein geeigneter Garten gesucht. In einem längerfristigen Projekt möchte der Verein die Wildblumen selber kultivieren um eine spätere gezielte Auswilderung vornehmen zu können. Die Auswilderung erfolgt nach 3-4 Jahren, sobald die Pflanzen ihre Wachstumsphase im Topf mit der Bildung von einem kräftigen Wurzelballen abgeschlossen haben und bereit für den Wechsel an einen neuen Standort sind.

Mit einer Kultivierung im Freiland soll die Samenproduktion sichergestellt werden damit weitere Kulturen angelegt werden können und das Saatgut weiter geteilt werden kann.
Die Verbreitung der Wildblumen soll auch mit der Vermarktung als Schnittblumen und Färbepflanzen, durch einen Direktverkauf vor Ort und der Teilnehmen an Märkten gefördert werden.